Unsere 1x1-Champions der 2. Stufe haben es geschafft. Das ganz Jahr über "büffelten" sie fleißig die Malsätzchen. Zum Abschluss bekamen sie den 1x1-Führerschein gemeinsam mit der Medaille für Champions überreicht. Herzliche Gratulation!
Tanzlehrerin Teresa Schneider übte sowohl mit unseren Kindern als auch mit jenen der 1. Klasse der VS Lienz Nord einen coolen Tanz ein. Am nächsten Tag trafen sich beide zur Challenge. Das war ein Spaß! Voller Begeisterung präsentierten die Kinder gegenseitig ihr Können.
Gemeinsam mit Frau De Gaetani wandelten wir auf den Spuren der Lienzer Geschichte. Vom Schmetterlingsbrunnen, der alten Stadtmauer, über die Schweizergasse, Rosengasse zum Johannes- und Hauptplatz und zum Antoniuskirchl erfuhren wir Interessantes aus der früheren Zeit. An diesem sommerlichen Tag genossen wir zum Abschluss ein Eis.
Die Musikschullehrerinnen Anna Maria und Eva stellten uns ihre Instrumente Oboe und Fagott vor. Die Kinder hatten viel Spaß daran, bekannte Melodien zu erraten und die Instrumente selbst auszuprobieren. Einige unserer Kinder musizierten sogar mit den Lehrerinnen. Lieben Dank! Danke auch an die MK Gaimberg und Elisabeth für die mitgebrachte Jause.
Danke an Seppi für die Zeit, uns von seiner Firmengründung, seinem Logo bis hin zu Spannendem aus seinem Arbeitsalltag mit viel Begeisterung zu erzählen. Mit einem selbstgemachten Polsterknopf und der einen und anderen Idee für den eigenen beruflichen Werdegang traten wir wieder den Weg zurück in die Schule an. Herzlichen Dank, Seppi!
Matthäus Pircher ist Schlagwerklehrer im Tiroler Musikschulwerk. Im Rahmen des Kulturservice besuchte er uns in der Volksschule und erarbeitete mit uns Bär-, Tiger- und Tausendfüßlerrhythmen. Wir setzten sie gleich auf verschiedensten Rhythmusinstrumenten um. Eine unglaublich taktvolle Stunde voller Rhythmus und Bewegung. Danke Matthäus!
Ein herzliches Danke an Eva-Maria für die lustige und abwechslungsreiche Brain-Gym Einheit. Gerne setzen wir die erlernten Tipps und Übungen im Unterricht regelmäßig ein, damit das Lesen und Lernen noch leichter fällt.
Auf in die Frühlingsnatur hieß es kürzlich für die 2. Klasse. Rund ums Tischlerfeld gingen wir auf Wiesenvogelentdeckertour. Als Vogelforscher staunten wir, wie viele verschiedene Vogelarten es zu entdecken gab. Wir schlüpften in die Rolle der Vögel bei Nestbau und Brut und erlebten die dabei lauernden Gefahren hautnah. Mit Spiel, Spaß und...