Standard-Paragraphen

  • Überschrift: Textzeile in verschiedenen Größen zur besseren Inhaltsstrukturierung
  • Text: Textblock mit Editor, der zahlreiche Formatierungsoptionen bietet
  • Bild: Einzelnes Bild, mit Optionen zur Ausrichtung (wenn kleiner als Inhaltsbreite) und Verlinkung
  • Bild mit Text: Einzelnes Bild, das in einem Textblock dargestellt wird. Ausrichtung und Verlinkung des Bildes können definiert werden
  • Bildergalerie: Mehrere Bilder gruppiert in Spalten, mit Vergrößerungsfunktion
  • Slider: Slideshow aus mehreren Bildern, die auch Bildunterschriften darstellen kann
  • Downloads: Linkliste von herunterladbaren Dateien
  • Tabelle: Tabellarische Darstellung von Text bzw. Daten
  • Video: Video-Player, der sowohl lokale Dateien vom TSNweb-Server als auch YouTube- oder Vimeo-Videos darstellen kann
  • Audio: Audio-Player für MP3-Dateien- bis 4-spaltig
  • Mehrspalten: Layoutmöglichkeit für bis zu vier Spalten, die wiederum weitere Paragraphen beinhalten können
  • News-Liste: Listendarstellung von News-Teasern, mit Filterfunktion für bestimmte Taxonomiebegriffe
  • Formular: Sammelt Daten über verschiedene Feldtypen. Kann Daten auch per E-Mail verschicken.
  • Kalender: Darstellung von Terminen in Listen-, Monats-, Wochen- und Detailansicht

Beachten Sie zu den Paragraphen mit Foto-Unterstützung (Bild, Bild mit Text, Bildergalerie, Slider) auch die Empfehlungen zu Bildgrößen und -formaten!

Überschrift (H2)

Überschrift (H3)

Überschrift (H4)

Überschrift (H5)
Überschrift (H6)

Text

Vivamus laoreet. In hac habitasse platea dictumst. Quisque id odio. Donec id justo. Suspendisse eu ligula. Duis lobortis massa imperdiet quam. Etiam imperdiet imperdiet orci. Curabitur ullamcorper ultricies nisi. Aenean tellus metus, bibendum sed, posuere ac, mattis non, nunc. Phasellus tempus.

Fettgedruckter Text

Kursiver Text

Zitate: In ut quam vitae odio

  • Phasellus ullamcorper ipsum rutrum nunc.
  • Vivamus quis mi. Ut a nisl id ante tempus hendrerit.
  • Cras id dui.

Linksbündig ausgerichteter Text

Zentriert ausgerichteter Text

Rechtsbündig ausgerichteter Text

Blocksatz Text: Nulla neque dolor, sagittis eget, iaculis quis, molestie non, velit. Maecenas malesuada. Etiam vitae tortor. Cras non dolor. Sed hendrerit. Sed a libero. Donec sodales sagittis magna. Aliquam eu nunc. Fusce vel dui. Cras dapibus. Vestibulum suscipit nulla quis orci.

Bild mit Text

Hörsaal
Eine Bildunterschrift

Nullam dictum felis eu pede mollis pretium. Vivamus consectetuer hendrerit lacus. Mauris turpis nunc, blandit et, volutpat molestie, porta ut, ligula. Phasellus nec sem in justo pellentesque facilisis. Donec orci lectus, aliquam ut, faucibus non, euismod id, nulla. Nullam sagittis. Suspendisse potenti. Phasellus nec sem in justo pellentesque facilisis. In ac felis quis tortor malesuada pretium. Ut varius tincidunt libero. Etiam sollicitudin, ipsum eu pulvinar rutrum, tellus ipsum laoreet sapien, quis venenatis ante odio sit amet eros. Curabitur at lacus ac velit ornare lobortis. Pellentesque habitant morbi tristique senectus et netus et malesuada fames ac turpis egestas. Etiam sit amet orci eget eros faucibus tincidunt. Proin faucibus arcu quis ante. Sed consequat, leo eget bibendum sodales, augue velit cursus nunc, quis gravida magna mi a libero. Phasellus consectetuer vestibulum elit. Fusce a quam. Maecenas nec odio et ante tincidunt tempus. Pellentesque posuere. Quisque libero metus, condimentum nec, tempor a, commodo mollis, magna. Praesent egestas neque eu enim. Suspendisse pulvinar, augue ac venenatis condimentum, sem libero volutpat nibh, nec pellentesque velit pede quis nunc. Fusce neque. Fusce neque. In hac habitasse platea dictumst. Nam quam nunc, blandit vel, luctus pulvinar, hendrerit id, lorem. Aliquam lobortis. Nam adipiscing. Pellentesque egestas, neque sit amet convallis pulvinar, justo nulla eleifend augue, ac auctor orci leo non est.

Text mit Bild

Kind beim Lernen

Nullam dictum felis eu pede mollis pretium. Vivamus consectetuer hendrerit lacus. Mauris turpis nunc, blandit et, volutpat molestie, porta ut, ligula. Phasellus nec sem in justo pellentesque facilisis. Donec orci lectus, aliquam ut, faucibus non, euismod id, nulla. Nullam sagittis. Suspendisse potenti. Phasellus nec sem in justo pellentesque facilisis. In ac felis quis tortor malesuada pretium. Ut varius tincidunt libero. Etiam sollicitudin, ipsum eu pulvinar rutrum, tellus ipsum laoreet sapien, quis venenatis ante odio sit amet eros. Curabitur at lacus ac velit ornare lobortis. Pellentesque habitant morbi tristique senectus et netus et malesuada fames ac turpis egestas. Etiam sit amet orci eget eros faucibus tincidunt. Proin faucibus arcu quis ante. Sed consequat, leo eget bibendum sodales, augue velit cursus nunc, quis gravida magna mi a libero. Phasellus consectetuer vestibulum elit. Fusce a quam. Maecenas nec odio et ante tincidunt tempus. Pellentesque posuere. Quisque libero metus, condimentum nec, tempor a, commodo mollis, magna. Praesent egestas neque eu enim. Suspendisse pulvinar, augue ac venenatis condimentum, sem libero volutpat nibh, nec pellentesque velit pede quis nunc. Fusce neque. Fusce neque. In hac habitasse platea dictumst. Nam quam nunc, blandit vel, luctus pulvinar, hendrerit id, lorem. Aliquam lobortis. Nam adipiscing. Pellentesque egestas, neque sit amet convallis pulvinar, justo nulla eleifend augue, ac auctor orci leo non est.

Bild

Zeichenutensilien

Galerie

Slider

Hund mit Hut in Innsbrucker Altstadt
Bei jedem Slide können Texte bis zu 200 Zeichen verwendet werden. Auch die Position kann gewählt werden. Hier zum Beispiel links oben...
Ein Stuhl im Schnee auf der Nordkette
... oder rechts oben. Natürlich aber auch jeweils rechts und links unten. Die optimale Auflösung für Slides beträgt mindestens 1400 x 500 Pixel.
Mountain Bike auf Nordkette mit Blick auf Innsbruck
Bei geringer Bildschirmbreite werden die Texte unterhalb der Slides angezeigt.

Downloads

Tabelle

Spaltenüberschrift

Spaltenüberschrift

Spaltenüberschrift

Curabitur suscipit suscipit tellus.

Donec mi odio

114

Phasellus gravida semper nisi.

faucibus at

236

Phasellus dolor.

scelerisque quis

2433

Aenean posuere, tortor sed cursus feugiat, nunc augue blandit nunc, eu sollicitudin urna dolor sagittis lacus.

convallis in

752

Video

Audio

Mehrspaltige Paragraphen

In ut quam vitae odio lacinia tincidunt. Phasellus dolor. Vestibulum suscipit nulla quis orci. Curabitur vestibulum aliquam leo. Maecenas malesuada. Nullam tincidunt adipiscing enim. In enim justo, rhoncus ut, imperdiet a, venenatis vitae, justo.

Class aptent taciti sociosqu ad litora torquent per conubia nostra, per inceptos hymenaeos. Phasellus nec sem in justo pellentesque facilisis. Maecenas tempus, tellus eget condimentum rhoncus, sem quam semper libero, sit amet adipiscing sem neque sed ipsum.

In ut quam vitae odio lacinia tincidunt. Phasellus dolor. Vestibulum suscipit nulla quis orci. Curabitur vestibulum aliquam leo. Maecenas malesuada. Nullam tincidunt adipiscing enim. In enim justo, rhoncus ut, imperdiet a, venenatis vitae, justo.

Zeichenutensilien

Class aptent taciti sociosqu ad litora torquent per conubia nostra, per inceptos hymenaeos. Phasellus nec sem in justo pellentesque facilisis. Maecenas tempus, tellus eget condimentum rhoncus, sem quam semper libero, sit amet adipiscing sem neque sed ipsum.

Zeichenutensilien

In ut quam vitae odio lacinia tincidunt. Phasellus dolor. Vestibulum suscipit nulla quis orci. Curabitur vestibulum aliquam leo. Maecenas malesuada. Nullam tincidunt adipiscing enim. In enim justo, rhoncus ut, imperdiet a, venenatis vitae, justo.

Zeichenutensilien

Class aptent taciti sociosqu ad litora torquent per conubia nostra, per inceptos hymenaeos. Phasellus nec sem in justo pellentesque facilisis. Maecenas tempus, tellus eget condimentum rhoncus, sem quam semper libero, sit amet adipiscing sem neque sed ipsum.

News-Liste

Schöne Ferien!

Schulschluss25
09. Juli 2025

    Wir wünschen allen schöne, erholsame, erlebnisreiche Ferientage!

    Schuljahr 25/26:

    • Montag, 8.9.: 8.00 Begrüßung - 9.30 Uhr
    • Dienstag, 9.9.: bis 10.50 Uhr
    • Mittwoch, 10.9.: bis 11.40 Uhr
    • Donnerstag, 11.9.: ev. Wandertag
    • Freitag, 12.9.: bis 11.40/12.30

    Schulabschlussfeier

    Schulschluss25
    09. Juli 2025

    Mit der gemeinsamen Kindergarten- und Abschlussmesse und einer feinen, kleinen Abschlussfeier am Zeugnistag verabschiedeten wir uns in die wohlverdienten Ferien.

    Es war uns eine große Freude mit euch Kindern der 4. Stufe und mit dir Ines zusammenzuarbeiten. Alles Liebe für euch!

    Besuch der Landesmusikschule

    LMS
    27. Juni 2025

    Wolfram und Manuel stellten uns beim heurigen Besuch der Landesmusikschule die Instrumente Saxofon, Posaune und Tenorhorn vor. Die Kinder spielten beim Liederrätsel bravourös mit und probierten anschließend gleich aus, welches Instrument ihnen besser liegen würde. Ein Danke auch an die Musikkapelle für diese Möglichkeit, verschiedene Instrumente...

    Judoabschluss

    Judo
    27. Juni 2025

    Ein herzliches Danke sagen wir an Leonhard Unterrainer dafür, dass er in diesem Schuljahr sich die Zeit nahm, donnerstags für uns das Judotraining zu gestalten. Genauso herzlich danken wir Jakob Berger fürs Einspringen. Gratulation an unsere jungen Judoka zur Urkunde „Sicheres Fallen“ und zum Erreichen des gelb-weißen „Sonnengürtels“.

    Abschlusswandertag

    Wandertag
    26. Juni 2025

      Abschlusswandertag - Compedal Schihütte

      Am 24. Juni machten wir mit unsere Frau Lehrerin Andrea einen Ausflug zur Compedal Schihütte. Wir starteten um 8:00 Uhr bei der Schule und wanderten zum Bahnhof. Von dort ging es mit dem Zug weiter nach Thal, wo uns Bens Opa bereits mit dem Bus erwartete. Schnell stiegen wir ein und wurden mit dem...

      Iselwanderung

      Iselwanderung
      18. Juni 2025

      Iselwanderung

      Was wächst, schwimmt, fliegt und hüpft denn da? Was man alles entdeckt, wenn man mit offenen Augen und Ohren den Iseltrail entlang geht, zeigten uns Petra und Uta von „natopia“. Spielerisch wurde die Natur erkundet und dann konnten wir sogar noch einige Wasserbewohner unter dem Mikroskop beobachten.

      Auszeichnung - MINT Gütesiegel

      MINTverleihung
      10. Juni 2025

      Kürzlich durfte VD Maria Thor-Frank im Rahmen der Gala im Haus der Industrie in Wien das MINT-Gütesiegel für die VS Grafendorf entgegennehmen. Bildungsminister Christoph Wiederkehr und der Präsident der Industriellenvereinigung Georg Knill überreichten die Auszeichnung. "Wir freuen uns sehr darüber...

      Gaimberger Kids in Concert 2025

      Gaimberger Kids in Concert 2025
      24. Mai 2025

      Sonnenschein, begeistert singende Kinder Volksschul-, Kindergarten- und Chorkinder, schmissige Musikstücke der Jungen Gaimberger Tanzlmusik und des Jugendblasorchesters, zahlreiches Publikum, kulinarisch versorgt durch die JB/LJ Gaimberg, kräftiger Applaus - ein besonderes Konzerterlebnis, ein wunderbares Zeichen des Zusammenhalts, ein Glückstag...

      Gaimberger Kids in Concert - Herzliche Einladung!

      Gaimberger Kids in Concert
      04. Mai 2025

      Wir laden euch herzlich zu unserem Kinder- und Jugendkonzert ein und freuen uns auf viele Gäste. Schön, dass gemeinsam mit unserem Volksschulchor die KiGA-Kinder, der Chor Sunny Voices, die Junge Gaimberger Tanzlmusik und das Kinder- und Jugendblasorcherster der MK mitwirken werden. Unsere JB/LJ sorgt dankenswerterweise fürs leibliche Wohl.

      Vorbereitung auf die Erstkommunion

      Erstkommunion25
      04. Mai 2025

      Seit Monaten bereiteten sich unsere Kinder der 2. Schulstufe gemeinsam mit unserer Religionslehrerin Priska und ihren Eltern auf ihre Erstkommunion vor. Am Sonntag, 27.4. war es endlich soweit. Wir feierten gemeinsam mit unseren Schulkindern und gestalteten die Feier musikalisch mit.

      Tu Es Tag - Flurreinigung gemeinsam mit unserem Kindergarten

      TuEsTag
      04. Mai 2025

      Zu Frühlingsbeginn machten wir uns gemeinsam mit unserem Kindergarten auf den Weg, um uns auf die Suche nach Weggeworfenem zu machen. Es fand sich allerlei Überraschendes, Ekliges, Muffeliges, Kantiges,... Mit einer von der Gemeinde Gaimberg spendierten Jause im Bauch - danke dafür, mit Handschuhen, Zwicken und Müllsäcken ausgerüstet reinigten wir...

      Badminton im Sportunterricht

      Badminton 25
      04. Mai 2025

      An unserer Schule wurde vorab fleißig im Unterricht trainiert. Danke Edi für all die Tipps und Tricks und für deine Zeit! Unser Team nahm wieder erfolgreich am Badmintoncup der VS in der Tennishalle Debant teil. Herzliche Gratulation!

      Kinder, jetzt ist Faschingszeit...

      Fasching 25
      06. März 2025

        ...juppeidi und juppeida.

        Hier ein paar Eindrücke von unserem Faschingsdienstag. Clowns, Hexen, Holzfäller, Feen, Bibi und Tina und Co durchliefen lustige Stationen. Zur Stärkung gabs Kiwanis-Faschingskrapfen. Ein herzliches Danke an die Gemeinde Gaimberg dafür.

        Wintersport in Obertilliach - Langlaufen/Biathlon

        Langlauf
        28. Februar 2025

          Am vergangenen Dienstag verbrachten wir einen feinen Wintersporttag in netter Gemeinschaft und bei bestem Wetter in Obertilliach. Wir zogen diesmal Langlaufschi an, flitzten die eine und andere Runde und durften sogar wie richtige Biathleten das Schießen probieren. Da schlummern richtige Talente in unseren Reihen;-). 

          Sicher unterwegs: AUVA - Copilotentraining

          Copilot
          08. Februar 2025

          Wie kommst du sicher in die Schule? Warum muss man sich im Auto überhaupt anschnallen? Wie schwer wird man für den Moment des Zusammenstoßes bei einer Kollision mit 30km/h? So manches Staunen war im praxisnahen Workshop dabei, als im Eigenversuch deutlich sichtbar wurde was passiert, wenn man nicht richtig angeschnallt ist.

           

          Weihnachtliche Back- und Werkstube

          Kekse backen
          08. Februar 2025

            In der Weihnachtsbäckerei erstmals in unserer neuen Schulküche duftete es herrlich nach leckeren Keksen!

            Es wurde fleißig geknetet, ausgerollt, ausgestochen, gebacken, verziert und natürlich auch immer mal wieder (heimlich J) gekostet.

            Frohe Weihnachten

            Weihnacht24
            20. Dezember 2024

              Hier ein paar Eindrücke von unserer feinen, kleinen Weihnachtsfeier. Lieder, Geschichten, Musik und köstliche Kekse, damit starten wir in die Ferien.

              Frohe Weihnachten und alles Gute für den Start ins neue Jahr!

               

              Seniorenfeier im Mesner Brennstadl

              Seniorenfeier
              18. Dezember 2024

              Gemeinsam mit der Jungen Gaimberger Tanzlmusig gestalteten wir heuer die Gaimberger Seniorenfeier mit. Mit viel Schmiss und Schwung und großartig unterstützt durch Laura, Eva, Jonas, Nikolas, Andreas und Stephan gaben wir Lieder und Texte zum Besten und konnten so den Gaimberger SeniorInnen vorweihnachtliche Freude bereiten.

              Roratefeier in der Pfarrkirche Grafendorf

              Rorate24
              18. Dezember 2024

              Die Freude am Lesen, Singen und Musizieren und die dargestellte Sternengeschichte unserer Kinder brachte im Rahmen der Roratefeier eine ganz besonders vorweihnachtliche Stimmung in unsere Herzen. Das anschließende gemeinsame Frühstück in der Schule schmeckte vorzüglich. Ein herzliches Danke an unsere Religionslehrerin + alle helfenden Elternhände.

              Lasst uns froh und munter sein

              Nikolo24
              18. Dezember 2024

              Am 4. Dezember erzählte uns RL Priska die Geschichte von "Nikolaus und Avarizzo". In kleinem Kreise feierten wir gemeinsam mit Pfarrer Franz und Georg. Anschließend genossen wir die selbstgebackenen Kekse und der Nikolaus brachte für alle Kinder ein Säckchen vorbei.

              Erstes Programmieren mit Bee Bots

              Bee Bots
              22. Oktober 2024

              Im Interessens- und Begabtenförderunterricht durften unsere Kinder erste Schritte zum Programmieren anhand der Bee Bots - Bodenroboter kennenlernen. Dabei übten sich die Kinder spielerisch im räumlichen Denken und Planen und im mathematischen Verständnis.

              Pop-Up Planetarium - MINT-Festival

              Planetarium
              22. Oktober 2024

              Wir besuchten das Pop-Up Planetarium im Rahmen des MINT-Festival der Stadtbücherei Lienz. Spannend ist unser Weltall für groß und klein mit seinen Galaxien, Planten, Monden, schwarzen Löchern, Supernova und Co. Wir flogen durch die Ringe des Saturn vorbei an vielen Galaxien und hörten vom "Spaghettifizieren".

              Vom Korn zum Brot mit den Gaimberger Bäuerinnen

              Korn zum Brot
              22. Oktober 2024

              Zum Tag der Welternährung luden uns heuer die Gaimberger Bäuerinnen auf den Freimannhof. Bei herrlichstem Herbstwetter durften wir dort mit der hauseigenen Mühle Mehl malen, Brote backen und Brote verkosten. Ein herzliches DANKE liebe Magdalena und Gabi fürs Organisieren und liebe Anita, lieber Kurt und lieber Bartl für das tolle und lehrreiche...

              Donnerstags ist Judotag!

              Judo
              22. Oktober 2024

              Wenn donnerstags unsere Kinder und Lehrpersonen in weißen Kimonos im Schulhaus unterwegs sind, dann ist eines klar: Unser Judotrainer Jakob ist im Anmarsch. Den Kindern machen die spielerischen Übungen zum Fallen, zur Judorolle und zum Kräftemessen großen Spaß und sie lernen auch die im Sport so wichtigen Regeln.

              Erntedankfeier

              Erntedank
              22. Oktober 2024

              Wir sagten DANKE für "Ich bin da - Gott sei Dank", für das Geschenk des Lebens, für die Liebe Gotte und die wunderbare Schöpfung, fürs Essen, für den Regen, für Neues, für so manche Traurigkeit, für alle großen und kleinen Erfolge, für den Durst, für die Anerkennung, für unsere Nächsten, für jede scheinbar bedeutungslose Kleinigkeit.

              Wandertag

              Wandertag WS24
              30. September 2024

              Diesmal erkundeten wir die Ortsteile Postleite und Wartschensiedlung mit dem Ziel: Nußdorfer Spielplatz. Trotz ein paar Regentropfen oder gerade deswegen machte den Kindern das Wandern, die kühle Frischluft und das Klettern und Spielen nach den ersten mit Bravour geschafften Schultagen großen Spaß.

              Herzlich willkommen im Schuljahr 2024/25

              Schulstart 2425
              13. September 2024

              Herzlich willkommen heißen wir unsere 34 Schüler:innen mit ihren Familien und das gesamte Team der VS Grafendorf. Mit der Schulhymne "Willkommen hier in unsrer Schule. Schön dich hier zu sehn. Bei Sturm oder bei Sonnenschein, wir spazieren hier zur Tür herein...." begrüßten wir mit Freude unsere 9 Schulanfänger:innen.

              Schöne Ferien!

              schöne ferien
              06. Juli 2024

                Wir wünschen allen schöne, erholsame, erlebnisreiche Ferientage!

                Schuljahr 24/25:

                • Montag, 9.9.: 8.00 Begrüßung - 9.40 Uhr
                • Dienstag, 10.9.: bis 10.50 Uhr
                • Mittwoch, 11.9.: bis 11.40 Uhr
                • Donnerstag, 12.9.: ev. Wandertag
                • Freitag, 13.9.: bis 11.40/12.30

                Schulabschlussfeier

                feier 24
                05. Juli 2024

                Mit einem herzlichen Danke nahmen wir am Zeugnistag Abschied von den Kindern der 4. Stufe, verabschiedeten Jakob in die Judopension, unsere Lehrerin Elisabeth in Pension und unsere Schulassistentin Sabine. Alles Liebe und Gute und auf ein Wiedersehen!

                Unsere 1x1-Champions

                1x1
                22. Juni 2024

                Unsere 1x1-Champions der 2. Stufe haben es geschafft. Das ganz Jahr über "büffelten" sie fleißig die Malsätzchen. Zum Abschluss bekamen sie den 1x1-Führerschein gemeinsam mit der Medaille für Champions überreicht. Herzliche Gratulation!

                Tanzchallenge

                challenge
                22. Juni 2024

                Tanzlehrerin Teresa Schneider übte sowohl mit unseren Kindern als auch mit jenen der 1. Klasse der VS Lienz Nord einen coolen Tanz ein. Am nächsten Tag trafen sich beide zur Challenge. Das war ein Spaß! Voller Begeisterung präsentierten die Kinder gegenseitig ihr Können. 

                Erkundungstour in Lienz

                Lienz
                18. Juni 2024

                Gemeinsam mit Frau De Gaetani wandelten wir auf den Spuren der Lienzer Geschichte. Vom Schmetterlingsbrunnen, der alten Stadtmauer, über die Schweizergasse, Rosengasse zum Johannes- und Hauptplatz und zum Antoniuskirchl erfuhren wir Interessantes aus der früheren Zeit. An diesem sommerlichen Tag genossen wir zum Abschluss ein Eis.

                Klarinetten- und Oboentöne lagen in der Luft

                LMS 24
                18. Juni 2024

                Die Musikschullehrerinnen Anna Maria und Eva stellten uns ihre Instrumente Oboe und Fagott vor. Die Kinder hatten viel Spaß daran, bekannte Melodien zu erraten und die Instrumente selbst auszuprobieren. Einige unserer Kinder musizierten sogar mit den Lehrerinnen. Lieben Dank! Danke auch an die MK Gaimberg und Elisabeth für die mitgebrachte Jause.

                Zu Besuch bei "Tapetenwechsel" im Heimatkundeunterricht

                Firma
                18. Juni 2024

                Danke an Seppi für die Zeit, uns von seiner Firmengründung, seinem Logo bis hin zu Spannendem aus seinem Arbeitsalltag mit viel Begeisterung zu erzählen. Mit einem selbstgemachten Polsterknopf und der einen und anderen Idee für den eigenen beruflichen Werdegang traten wir wieder den Weg zurück in die Schule an. Herzlichen Dank, Seppi! 

                Rhythmus für Jedermann

                trommeln
                10. Juni 2024

                Matthäus Pircher ist Schlagwerklehrer im Tiroler Musikschulwerk. Im Rahmen des Kulturservice besuchte er uns in der Volksschule und erarbeitete mit uns Bär-, Tiger- und Tausendfüßlerrhythmen. Wir setzten sie gleich auf verschiedensten Rhythmusinstrumenten um. Eine unglaublich taktvolle Stunde voller Rhythmus und Bewegung. Danke Matthäus!

                Brain Gym mit Eva-Maria

                brain gym
                07. Juni 2024

                Ein herzliches Danke an Eva-Maria für die lustige und abwechslungsreiche Brain-Gym Einheit. Gerne setzen wir die erlernten Tipps und Übungen im Unterricht regelmäßig ein, damit das Lesen und Lernen noch leichter fällt.

                Wiesenvogelforscher unterwegs

                vögel
                05. Juni 2024

                Auf in die Frühlingsnatur hieß es kürzlich für die 2. Klasse. Rund ums Tischlerfeld gingen wir auf Wiesenvogelentdeckertour. Als Vogelforscher staunten wir, wie viele verschiedene Vogelarten es zu entdecken gab. Wir schlüpften in die Rolle der Vögel bei Nestbau und Brut und erlebten die dabei lauernden Gefahren hautnah. Mit Spiel, Spaß und...

                Gaimberg - unser Heimatort

                Gaimberg
                22. Mai 2024

                Mit der 2. Klasse erkundeten wir unsere Heimatgemeinde. Wir gestalteten ein Gaimberg-Heft, Bürgermeister Bernhard hielt eine Kindergemeinderatssitzung ab, wir hörten Anekdoten aus Gaimbergs Geschichte, legten dazu eine Geschichtenkette, Georg erklärte Sehenswertes unserer Pfarrkirche Grafendorf, und alte Gaimberger Geschichten erzählte uns Oma Rosi...

                133 - Kinderpolizei

                133
                22. Mai 2024

                133 - Kinderpolizei: Wir besuchten den tirolweiten Aktionstag der Polizei - Hundestaffel, Polizeiautos, Erste Hilfe, Toter Winkel,... damit beschäftigten sich die angehenden KinderpolizistInnen einen Vormittag lang. Bluatschink gab zum Abschluss ein Kurzkonzert.

                Adler Aaron - eine Mutmachgeschichte

                Adler Aaron
                22. Mai 2024

                Die Geschichte vom "Adler Aaron" machte uns Mut, weiterhin stark und selbstbewusst durchs Leben zu schreiten. Autor Jonathan Mittermaier hatte nicht nur kuschelige Adler und Bücher in seinem Koffer mit dabei, sondern eine Schachtel, die allen ein Lächeln auf die Lippen zauberte;-).

                Was gackert da im Kindergarten?

                küken im KiGa
                19. April 2024

                Voller Begeisterung stellten uns die Kinder mit Cornelia und Lois ihre inzw. schon zu kleinen Hühnchen gewordenen Küken vor, erzählten uns von den mit der Post gelieferten befruchteten Eier, vom Brüten, Schlüpfen und wie sie nun gemeinsam aufgezogen werden. Vielen lieben Dank für die nette Einladung an euch alle aus dem KiGa Gaimberg.

                Frühlingsspaziergang - Müllsammelaktion

                Tuestag24
                09. April 2024

                Gemeinsam mit den Kindergartenkindern machten wir uns auf den Weg zum Labyrinth, stärkten uns dort mit einer von unserem Bürgermeister und der Gemeinde Gaimberg spendierten Jause und machten uns anschließend auf die Suche nach Müll im Rahmen des TU-ES-Tages. Wir genossen den Spaziergang bei Sonnenschein und entdeckten auch so manche Frühlingsboten.

                Juhuu, gewonnen! - Badmintoncup der VS

                Badminton
                21. Februar 2024

                Herzliche Gratulation an unser Badmintonteam. Riesengroß war die Freude heute, als wir als Sieger des Osttiroler Badmintoncups der VS feststanden. Bei unserer erstmaligen Teilnahme überraschten wir uns wohl selbst am meisten;-) Ihr habt als Mannschaft bravourös gekämpft.

                Schwimmwoche der VS Grafendorf

                Schwimmwoche
                14. Februar 2024

                In der letzten Schulwoche im Semester drückten wir die Schulbank jeweils bis zur Pause. Dann hieß es ab ins Wasser, um unser Schwimmkönnen zu verfeinern. Unter Anleitung unserer Schwimmtrainerinnen Brigitte und Michaela und unserer Lehrerinnen wurde fleißig trainiert.

                Kindererlebnisraum ENERGIE

                Energie
                30. Januar 2024

                Unsere 3. und 4 Schulstufe besuchte den Kindererlebnisraum ENERGIE in den Räumlichkeiten der Wirtschaftskammer Osttirol. Immer wieder begegnen uns heute Schlagworte wie "erneuerbare Energie, Klimaneutralität, CO2, E-Fuel, Energieverbrauch,..." - anhand von spannenden Rätselstationen und einer Geschichte lernten die Kinder viel Wissenswertes dazu.

                Judo mit Jakob

                Judo
                29. Januar 2024

                Unser Judoschwerpunkt findet bei den Kindern auch weiterhin großen Anklang. Judotrainer Jakob motiviert die Kinder mit Spiel und Spaß, Übungen zur Fallschule und mit verschiedenen Wurftechniken zum Judosport.

                Adventkalender einmal anders

                Tafel
                29. Januar 2024

                „Adventkalender einmal anders“: Jedes Kind, das ein Türchen im Schuladventskalender öffnen durfte, bekam kein Geschenk, sondern brachte eines in Form eines haltbaren Lebensmittels mit in die Schule. Diese brachten wir persönlich am 23.12. zur Tafel des Roten Kreuzes.

                Schneeschuhwandern am Zettersfeld

                Schneeschuhwanderung NP
                29. Januar 2024

                2 Schneeschuhe, 2 Schistöcke, eine leckere Jause im Rucksack,.... so machten wir uns auf hinauf aufs Zettersfeld, um gemeinsam auf Spurensuchen von Tieren zu gehen, den Pulverschnee zu genießen und Spaß an Spiel und Bewegung in der frischen Luft zu haben.

                Adventkalenderöffnung in Lienz

                Adventkalenderöffnung Lienz
                22. Dezember 2023

                Die Öffnung des 12. Adventfensters bei der Liebburg wurde von unseren Kindern der VS Grafendorf musikalisch umrahmt. Dabei gab es vom traditionellen Weihnachtslied, über ein italienisches Lied bis hin zum lustigen Adventlied einiges zu hören. Ein Lied wurde von den Kindern der 2. Schulstufe mit der Mundharmonika begleitet und unsere...

                Nikolofeier mit VS Thurn

                Nikolo
                06. Dezember 2023

                Gemeinsam mit der VS Thurn trafen wir uns in der Nikolauskirche in Thurn zur Nikolofeier. Liebe Frau Lehrerin Priska, lieber Herr Pfarrer Franz, danke für die Gestaltung der Andacht. Anschließend genossen wir bei einer leckeren Nikolojause unsere am Vortag selbstgebackenen Kekse.

                Gaimberger Advent

                Gaimberger Advent 23
                05. Dezember 2023

                Bei Liedern der Kinder von KiGa und VS, weihnachtl. Musik von Bläsergruppen der Musikkapelle, Kastanien, Burger, Lebkuchen und Punsch stimmten sich zahlreiche Besucher auf den Advent ein. Danke an die Minis, den KFV, die Bäuerinnen, die Jungbauern bis zu den Jägern fürs Mitmachen und v.a. dem Kulturausschuss für die Organisation. Wir wünschen eine...

                Willkommen in der Schulbücherei bei Nils und Lectia

                bücherei
                05. Dezember 2023

                Leseeule Lecita, Nils und Bibliothekarin Maria hießen die Kinder der 1. Schulstufe herzlich willkommen. In der Lesung "Pippilothek" lernten alle die Gebräuchlichkeiten in unserer Schulbücherei kennen. Zum Abschluss überreichten wir allen ihren neuen Bibliotheksausweis für die Ausleihe. Wir wünschen euch viele spannende Leseabenteuer!

                Wasserschule Nationalpark

                Wasserschule
                05. Dezember 2023

                Im SU der 2. Klasse war die Wasserschule des Nationalparks Hohe Tauern eingeladen. Wir erfuhren Allgemeines aus dem Gebiet und dessen Bewohner. Zum Thema Wasser experimentierten wir fleißig und hörten vom Wasserkreislauf, Verbrauch von Wasser, Weg des Wassers von der Quelle bis zur Kläranlage,... Wir freuen uns schon auf den Abschluss im Jänner bei...

                gesunde Jause - gesunde Schule

                gesunde Schule
                05. Dezember 2023

                1x pro Monat überrascht heuer eine Klasse die andere mit einer gesunden, selbst gekochten Jause. So ließen wir uns schon eine Kartoffelsuppe sowie Gemüsestreifen mit Dip und Selbstgebackenem schmecken. Zum Nikolo gibt es die Kekse aus unserer Weihnachtsbäckerei mit Vitaminen aus Mandarinen und Äpfeln. Ein herzliches Danke an unseren Elternverein...

                Die Geschichte unserer Erde

                Erdzeitalter
                05. Dezember 2023

                Spannend... Im Sachunterricht beschäftigten wir uns mit der Entstehung der Erde, die Entwicklung der Pflanzen und Tiere und des Menschen. Dies machte Lust auf mehr GESCHICHTE - so widmen wir uns nun den Dinosauriern, der Steinzeit und Co. Unsere Bücherei, die momentan fleißig besucht wird, hat einiges dazu zu bieten.

                Erntedankfeier

                Erntedank 2023
                22. Oktober 2023

                Unsere Religionslehrerin Priska gestaltete gemeinsam mit unserem Pfarrer Franz, den Kindern und Lehrpersonen eine feierliche Dankesandacht. Zu einer Feier gehört auch das gemütliche Zusammensitzen und gemeinsames, leckeres Essen. Dies....

                Komm zu Helfi: Erste - Hilfe - Projekttag

                Komm zu Helfi
                10. Oktober 2023

                Zusätzlich zum Radfahr - Fit - Training, ließen wir uns in diesen Herbsttagen auch Erste - Hilfe - Fit schulen. Wir nahmen am "Komm zu Helfi" - Tag teil und übten verschiedene Verbände anlegen, Hilfe holen und andere Basismaßnahmen bei Fahrradunfällen, die stabile Seitenlagerung genauso wie die Herzdruckmassage und informierten uns bei Rettung und...

                1. Radfahrtraining

                Fahrradübung
                10. Oktober 2023

                Umschauen, Handzeichen, Einordnen, links abbiegen, rechts abbiegen, an parkenden Autos vorbei,... auf den Lienzer Straßen war da rund um die Mittagszeit ganz schon was los! Unsere Kinder konnten unter Anleitung des Trainers Michael, der Polizisten und Lehrpersonen das Radfahren in der Verkehrswirklichkeit ausprobieren und üben.

                Wandertag der VS Grafendorf

                Wandertag WS23
                22. September 2023

                Bei bestem Wanderwetter gings über die Scheren nach Oberlienz und entlang der Isel zum Ententeich in Ainet. Dort genossen wir den sonnigen Herbsttag mit Jausnen, Spielen, Beobachten der Enten,... bevor wir uns dann mit dem Linienbus wieder auf nach Hause machten. 

                Familie Sprenger überraschte uns mit einem Eis. Ein herzliches Danke an Eva und...

                Zum Abschied sagen wir DANKE

                ABschied 2223
                13. Juli 2023

                Zum Abschied sagen wir DANKE an unsere Kinder der 4. Stufe für die Zeit mit euch, an unsere Religionslehrerin Magdalena für das feine Miteinander der vergangenen 10 Jahre und an unsere Werk- und Zeichenlehrerin Maria. Alles Liebe und Gute für euch!

                Wir wünschen uns allen eine erholsame, feine Ferienzeit. Am 11. September um 8.00 Uhr sehen wir uns...

                Leseplätzchen

                Leseplätzchen
                12. Juli 2023

                In den letzten Schulwochen nahmen wir uns nochmal viel Zeit zum Lesen. Die Kinder durften sich täglich rund ums und im Schulhaus ihre Lieblingsleseplätzchen aussuchen. Dort wurde dann vorgelesen, mitgelesen, leise gelesen,... Spannend, aus welchen Ecken, Höhlen und anderen kreativen Plätzchen unsere Kinder am Ende der Einheiten hervorkamen!

                Wandertag der VS Grafendorf

                Wandertag SS23
                12. Juli 2023

                Per Zug gings für die Kinder der 1. bis 3. Schulstufe zum Wichtelpark in Sillian. Unsere Vierteler durften per Bus nach Kals, um von dort aus zur Greil-Hütte zu wandern. Mit Wetterglück und Spaß und Freude im Gepäck, erlebten wir einen feinen, gemeinschaftsstiftenden Wandertag.

                Besuch aus der Landesmusikschule Lienzer Talboden

                LMS
                07. Juni 2023

                Die beiden Musikschullehrer Helmut Beham und Wolfgang Steidl stellten uns ihre Instrumente Fagott und Klarinette vor, hatten Musikrätsel, Kinderinstrument und Ohrwürmer mit dabei und jedes Kind durfte die ersten Töne an diesen Instrumenten ausprobieren. Ein herzliches Danke dafür an Helmut und Wolfgang genauso wie an Annika von der Musikkapelle...

                Autorenlesung

                lesung
                07. Juni 2023

                Am 6.6.2023 besuchte uns der Schriftsteller Franz Sales Slenitzka. Er las aus dem Buch „Dimo hebt ab“ vor. Die Kinder durften aktiv am Geschehen teilnehmen, was die Aufmerksamkeit und Begeisterung noch mehr steigerte.

                Unser Tirol-Buch

                VS Grd
                06. Juni 2023

                Im Sachunterricht setzten wir uns heuer intensiv mit dem Thema TIROL auseinander: Bezirke Tirols, Orte, Flüsse, Täler, Gebirge, Sehenswürdigkeiten, berühmte Persönlichkeiten und die Geschichte Tirols fassten wir in einem gemeinsam erstellten Buch zusammen. Wir sind stolz über unsere Tirol-Schatzkiste in Buchform, die wir am Ende des Jahres mit nach...

                Komm mit zu Helfi!

                Komm zu Helfi
                06. Juni 2023

                "Komm mit zu Helfi!" - hieß es in der Tennishalle Lienz für unsere Viertelerkinder, welche gerade die ersten Ausfahrten mit ihrem Fahrrad genießen. Alle Blaulichtorganisationen stellten sich vor und die Kinder durften sich bei dargestellten Radfahrunfällen als Ersthelfer ausprobieren. Das war ein spannender und besonders lehrreicher Vormittag in...

                Danke, liebe Monika!

                Monika
                06. Juni 2023

                Liebe Monika, ein herzliches Danke für dein spontanes Einspringen und Mithelfen als Schulassistentin in den vergangenen 5 Monaten. Jeden Tag wieder durften wir deine Freude und Begeisterung in der Arbeit mit den Kindern spüren. Schön, dass du weiterhin unsere gute Fee im Hause bist und Nachmittag für Nachmittag dafür sorgst, dass wir uns im...

                Indianermärchenstunde

                TKS Indianermärchen
                06. Juni 2023

                Uschi Krabichler, vom Tiroler Kulturservice, nahm uns am 2. Juni 2023 mit auf eine spannende Reise zu den Indianern. Die beiden vorgestellten Märchen wurden dabei so eindrucksvoll erzählt, dass die Kinder sofort in ihren Bann gezogen wurden.

                Gaimberg los, ihr seid grandios!

                Fußball
                27. Mai 2023

                Wer hätte das gedacht - für unsere Mannschaft hieß es diesmal zum allerersten Mal: FINALE. Das war eine grandiose Leistung, liebe Kinder!

                Ein herzliches Danke an unseren Trainer Michael für seine großartigen Unterstützung und an unsere Annika, welche gemeinsam mit den zahlreichen Fans für so grandiose Stimmung sorgte.

                Erlebniswelt Baustelle

                Erlebniswelt Baustelle
                13. Mai 2023

                Wir durften Anfang Mai die „Erlebniswelt Baustelle“ bei der Wirtschaftskammer Lienz besuchen. Praktisch und spielerisch lernten wir die unterschiedlichen Bauberufe kennen. So wurde fleißig gemörtelt, gefliest, getischlert, gepflastert, gemalt, gespenglert... Uns wurde bewusst, dass die Berufe am Bau für uns Menschen unersetzlich sind und noch dazu...

                Landesjugendsingen 2023 in Schwaz

                LJS 23
                27. April 2023

                Am 25.4. nahmen wir mit allen Kindern am Landesjugendsingen in Schwaz teil. Im Silbersaal schnupperten wir Bühnenluft und gaben das Gstanzl "Wia reimt si des denn zsamm" mit selbstgedichteten Strophen und das zum Aprilwetter passende Lied "Plitsch, platsch" zum Besten.

                Auf die Räder, fertig, los!

                Radfahrtraining
                19. April 2023

                Ausrüstung, Bremstraining, Geschicklichkeit und noch vieles mehr durften unsere Kinder gemeinsam mit Simone von der Fahrradschule am eigens dafür aufgebauten Parcour am Pavillonplatz üben und festigen. Unsere Kinder sind nun mit dem nötigen "Werkzeug" für die Fahrradsaison gerüstet;-)

                Adventliches

                Christkindl im Paket
                29. Dezember 2022

                Zur Adventzeit genossen wir wieder die Geschichten rund um den Adventkranz und gestalteten den "Adventkalender einmal anders" – ein soziales Projekt, bei dem wir dem Österreichischen Roten Kreuz Lebensmittel, sonstiges Notweniges und Spielsachen für Kinder aus Osttirol spendierten. Am 14.12. feierten wir die Rorate in der Pfarrkirche Grafendorf und...

                Zu Besuch beim hl. Nikolaus

                Nikolo Thurn
                29. Dezember 2022

                  Am 5. Dezember wanderten wir alle nach Thurn, um mit Pfarrer Franz und den dortigen Volksschulkindern eine gemeinsame Nikolausandacht zu feiern. In der Zwischenzeit kam der Nikolaus in die Schule und legte allen ein mit Süßigkeiten gefülltes Sackerl ein, wofür wir uns herzlich bedanken. Nach der Andacht erwartete uns eine köstliche Nikolausjause.

                  Garteln im Herbst

                  Garteln im Herbst
                  29. Dezember 2022

                  Noch bevor die Kälte und der 1. Schnee in Sicht waren, wurden aus den Kindern der 1. Klasse im Sachunterricht Gärtner und Gärtnerinnen, die das Hochbeet für das Frühjahr herrichteten und überall im Schulgarten Zwiebeln von Frühlingsblumen einsetzten. Wir sind schon gespannt, wie bunt unser Pausengarten im Frühling wird!  

                  Vom Weltall nach Gaimberg

                  Planetenmodell
                  29. Dezember 2022

                  Im Sachunterricht in der 2. Klasse reisten wir mit dem Finger auf der Landkarte vom Weltall über die Kontinente, nach Europa, Österreich, Tirol, Lienz und Gaimberg. Wie unglaublich spannend unser Universum ist, wurde uns u.a. beim Legen des Planetenmodells bewusst.

                  Wochen des Schulsports

                  Ugotchi
                  13. Dezember 2022

                  "Bewegung macht Spaß", meinten die Kinder nach den Schwerpunktwochen, in denen wir uns in den Disziplinen Radfahren, Schwimmen, Fußball und Judo übten. Gemeinsam mit der VS Thurn nahmen wir an der Challenge BEWEG DICH SCHLAU, sowie am UGOTCHI-Programm der Sportunion Österreich und am Fußballturnier der Volksschulen Osttirols teil.

                  Formular

                  Kalender